Häufige Hotelbetrügereien, die Reisende kennen sollten – und wie man sie vermeidet

Planen Sie Ihren nächsten Urlaub? Achten Sie auf gängige Hotelbetrügereien, die Ihr Geld kosten oder Ihre persönlichen Daten gefährden könnten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Warnzeichen erkennen, gefälschte Buchungen vermeiden und sich schützen. Ein paar Tipps helfen viel.

Häufige Hotelbetrügereien, die Reisende kennen sollten – und wie man sie vermeidet Image by Peter Olexa from Pixabay

Wie erkennt man gefälschte Hotelbuchungsseiten?

Gefälschte Buchungswebseiten sind ein häufiges Mittel, um arglose Reisende zu täuschen. Achten Sie auf Hotelbetrug, indem Sie folgende Warnzeichen beachten:

  • Überprüfen Sie die URL der Webseite genau. Seriöse Anbieter verwenden in der Regel eine sichere HTTPS-Verbindung.

  • Achten Sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, die auf unprofessionelle oder gefälschte Seiten hindeuten können.

  • Vergleichen Sie Preise mit anderen bekannten Buchungsplattformen. Extrem niedrige Preise können ein Indiz für Betrug sein.

  • Suchen Sie nach Bewertungen der Buchungsseite auf unabhängigen Portalen, um ihre Seriosität zu überprüfen.

Welche Betrugsmaschen gibt es bei der Hotelbezahlung?

Schützen Sie sich vor Betrügereien bei der Bezahlung, indem Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen treffen:

  • Verwenden Sie sichere Zahlungsmethoden wie Kreditkarten mit Käuferschutz oder PayPal.

  • Seien Sie misstrauisch bei Forderungen nach Vorauszahlungen, insbesondere wenn diese per Banküberweisung erfolgen sollen.

  • Prüfen Sie Rechnungen sorgfältig auf versteckte Gebühren oder nicht vereinbarte Zusatzleistungen.

  • Geben Sie Ihre Kreditkartendaten niemals per E-Mail oder unverschlüsselten Verbindungen weiter.

Wie kann man sich vor Identitätsdiebstahl im Hotel schützen?

Identitätsdiebstahl ist eine ernsthafte Bedrohung für Reisende. Erkennen Sie Warnzeichen und schützen Sie Ihre persönlichen Daten:

  • Verwahren Sie wichtige Dokumente wie Pässe im Hotelsafe.

  • Seien Sie vorsichtig bei der Weitergabe persönlicher Informationen an Hotelmitarbeiter, insbesondere am Telefon.

  • Nutzen Sie sichere WLAN-Verbindungen und vermeiden Sie die Eingabe sensibler Daten in öffentlichen Netzwerken.

  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kreditkartenabrechnungen auf ungewöhnliche Aktivitäten.

Was sind typische Betrugsfallen während des Hotelaufenthalts?

Während Ihres Aufenthalts sollten Sie auf folgende Betrugsversuche achten:

  • Gefälschte Zimmerservice-Anrufe, bei denen Betrüger versuchen, Ihre Kreditkartendaten zu erhalten.

  • Manipulierte Minibar-Abrechnungen oder falsche Behauptungen über Schäden im Zimmer.

  • Dubiose Angebote für Ausflüge oder Dienstleistungen durch angebliche Hotelmitarbeiter.

  • Falsche Wechselkurse oder überhöhte Gebühren bei Währungsumtausch im Hotel.

Wie können Reisende seriöse Hotels von betrügerischen unterscheiden?

In Deutschland gibt es glücklicherweise strenge Regulierungen für Hotels, dennoch ist Vorsicht geboten. Hier einige Tipps, um seriöse Unterkünfte zu erkennen:

  • Überprüfen Sie die Mitgliedschaft des Hotels in anerkannten Branchenverbänden wie dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA).

  • Lesen Sie Bewertungen auf verschiedenen Plattformen und achten Sie auf konsistente Meinungen.

  • Nutzen Sie bekannte Buchungsportale mit Käuferschutz und Bewertungssystemen.

  • Kontaktieren Sie das Hotel direkt, um die Buchung zu bestätigen und zusätzliche Informationen zu erhalten.

Welche rechtlichen Schritte können Opfer von Hotelbetrug einleiten?

Sollten Sie trotz aller Vorsichtsmaßnahmen Opfer eines Hotelbetrugs werden, stehen Ihnen in Deutschland verschiedene rechtliche Möglichkeiten zur Verfügung:


Maßnahme Beschreibung Zuständige Stelle
Anzeige erstatten Melden Sie den Betrug bei der Polizei Örtliche Polizeidienststelle oder Online-Wache
Verbraucherschutz Lassen Sie sich beraten und unterstützen Verbraucherzentrale
Schlichtungsverfahren Bei Streitigkeiten mit Hotels in der EU Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland
Rechtsberatung Für komplexe Fälle oder hohe Schadenssummen Anwalt für Reiserecht

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen, die in diesem Artikel erwähnt werden, basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Unabhängige Recherchen werden empfohlen, bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Aufmerksamkeit und Vorsicht die besten Verbündeten gegen Hotelbetrug sind. Indem Sie die genannten Warnzeichen kennen, sorgfältig recherchieren und Ihre persönlichen Daten schützen, können Sie die Risiken minimieren und Ihren Urlaub unbeschwert genießen. Bleiben Sie wachsam, vertrauen Sie Ihrem Instinkt und zögern Sie nicht, bei Verdacht auf Betrug professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.